Strecke 2025
Auch dieses Jahr gehen wir wieder mit 2 Strecken an den Start. Allerdings verlegen wir Start / Ziel an den historischen Marktplatz in Kirchberg am Wagram.
ACHTUNG Streckenänderung im Bereich Hohenwarth:
Im Hohenwarth geht es heuer aus Sicherheitsgründen (Veto der Polizei) erstmals nicht gerade über die Kreuzung in den Gegenanstieg, sondern es wird an der Kreuzung am tiefsten Punkt nach rechts Richtung Ortsdurchfahrt abgebogen. An der Stelle ist UNBEDINGT RECHTZEITIG ZU BREMSEN UND DIE GESCHWINDIGKEIT STARK ZU REDUZIEREN !!! Nach einem kurzen Stück Ortsdurchfahrt biegt die Strecke nach links ab. Im weiteren Verlauf ist der asphaltierte Güterweg schmal, daher ist auch hier VORSICHT und RÜCKSICHT absolut erforderlich! Nach einem kurzen Bergauf-Stück, biegt ihr rechts ab, es geht ein wenig bergab (NICHT ZU SCHNELL FAHREN, DIE STRASSE IST SCHMAL), dann erneut nach links und bergauf durch die Weinberge. Bitte achtet auch darauf, dass die Straße hier ein paar Unebenheiten hat!
Der geänderte Bereich ist auf der Kartendarstellung rot markiert!
Video zum neuen Streckenabschnitt:
Zur Auswahl stehen folgende 2 Distanzen
- 1 Runde: 41 km / 400hm
- 2 Runden: 82 km / 800hm
Die Strecke ist abwechslungsreich mit einigen kürzeren Anstiegen und zahlreichen flotten Segmenten. Und sie führt durch unsere geliebte Heimat, der Weinregion Wagram. Daher auch der Titel der Veranstaltung: "Sturmkriterium"
Der Start ist am Marktplatz in Kirchberg. Es geht über die "Höh'" nach Engelmannsbrunn und dann durch den "Eiskanal" steil (Achtung: Kreuzung am Ende der Abfahrt!) den Wagram wieder runter. Hat man die Engelmannsbrunner Kreisverkehrs-Dusche erreicht, kommt man auf die L14 und es geht flach nach Fels am Wagram weiter. Ein Stück nach dem Felser Ortsende folgt ein längerer Anstieg mit einer abschließenden, kurzen Rampe in Gösing. Nach Stettenhof wird auf die L43 eingebogen, wo es Richtung Hohenwarth geht. In der Abfahrt nach Hohenwarth bitte UNBEDINGT RECHTZEITIG GESCHWINDIGKEIT REDUZIEREN, es geht heuer zum ersten Mal an der Kreuzung in der Senke 90 Grad NACH RECHTS (!!!). Wir fahren ein Stück durch Hohenwarth, biegen nach ein paar hundert Metern links ab. Dort beginnt dann ein schmaler, asphaltierter Güterweg durch die Weingärten. ACHTUNG: es ist hier eng, also Geschwindigkeit anpassen. Am Ende dieses Abschnitts durch die Weingärten biegen wir nach rechts in die L1251 ein. In Wellenform geht's zwischen Weingärten erneut flott dahin, ein längeres Gefälle führt schließllich nach Radlbrunn (Nomen est Omen). Nach dem Ortsende, wo uns möglicherweise unser Ex-Landeshauptmann Radlergrüße sendet, führt ein sanfter Anstieg durch ein kleines Waldstück, danach gleich wieder flott runter nach Neudegg. In einem längeren, leichten Gefälle schwingt sich die Straße über ein paar Kurven (Achtung: eine davon macht ein wenig zu!) bis zu einer Kreuzung, wo die Strecke in die L46 einmündet. Nun spornt erneut minimales Gefälle zu einer flotten Gangart bis Oberstockstall an. In Oberstockstall wird Richtung Mitterstockstall eingebogen und es geht weiter nach Unterstockstall. In Unterstockstall ein scharfer Abbieger auf die L14, flach und flott wieder bis Kirchberg. Kurz vor dem Ende der Ortsdurchfahrt am Fuße des Wagram biegt man in einen kurzen Anstieg auf einen Kopfsteinpflaster-Abschnitt (Sonder-Zeitnehmung!) ein, es geht wieder in das Ortszentrum von Kirchberg.
Im 82km Bewerb könnt ihr die tolle Strecke gleich ein zweites Mal genießen.
Kartendarstellung der Strecke
Höhenprofil der Strecke
GPX File
Streckensicherung
An der gesamten Strecke stehen an allen neuralgischen Punkten Streckenposten, wo erforderlich, auch Polizei. An allen Abzweigungen und Kreuzungen sind in entsprechendem Abstand (ca. 100m davor) Hinweisschilder angebracht, wie die Strecke weiter geführt wird. An Gefahrenstellen werden euch Streckenposten auf eine Reduzierung der Geschwindigkeit hinweisen.
Den Anweisungen der Streckenposten und - selbstverständlich - der Polizei ist 100%ig Folge zu leisten! 2022 hat dies bereits wunderbar geklappt, wir hatten eine unfallfreie Veranstaltung und sehr disziplinierte Teilnehmer! Wir möchten, dass das dieses Jahr so bleibt! Sicherheit geht vor!
Detaillierte Streckenbeschreibung und Gefahrenstellen
In Kürze!